Blog Archive
Home / Blog

Gangschule Physiotherapie: Bedeutung, Ablauf und Vorteile
Die Gangschule ist eine wichtige Therapieform der Physiotherapie. Sie trainiert gezielt den natürlichen Bewegungsablauf beim Gehen und unterstützt Patienten dabei, nach Verletzungen, Operationen oder neurologischen

Bizepssehnenentzündung – Effektive Übungen für den Alltag
Schmerzen in der Schulter können den Alltag schnell zur Belastung machen; vom Anziehen bis zum Sport. Betroffene einer Bizepssehnenentzündung berichten häufig von ziehenden Beschwerden im

Nach Hüft-OP allein zu Hause – so gelingt die sichere Genesung mit mobiler Physiotherapie
Viele Patienten sind nach einer Hüft-Operation schneller wieder zu Hause, als sie erwarten. Wer allein lebt, steht dann vor besonderen Aufgaben. Physiotherapie nach Hüft-OP unterstützt

Physiotherapie bei Meniskusriss – Behandlung, Übungen & Heilung
Ein Meniskusriss zählt zu den häufigsten Verletzungen des Kniegelenks. Er entsteht beim Sport, durch Überlastung oder altersbedingten Verschleiß und führt oft zu Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen.

Physiotherapie nach Schlaganfall – Wege zur Rehabilitation
Ein Schlaganfall verändert das Leben von Betroffenen und Angehörigen schlagartig. Plötzlich funktioniert eine Körperseite nicht mehr wie gewohnt, Sprache fällt schwer oder das Sehvermögen ist

Schwellung nach Knie-OP geht nicht zurück? Lymphdrainage Hilft
Eine Schwellung nach einer Knie-OP ist normal, sollte aber nach einigen Wochen zurückgehen. Bleibt das Knie geschwollen, bietet die die manuelle Lymphdrainage eine effektive Lösung,