Manuelle Lymphdrainage Augsburg

Wenn Flüssigkeit sich im Gewebe staut, fühlt sich der Körper träge an und verliert an Leichtigkeit. Doch mit der richtigen Unterstützung kann sich das schnell ändern.

Kundenbilder von Mobilephysiotherapie24

+1000 Zufriedene Patienten

Qualifizierte Physiotherapeuten

0 +

Zufriedene Patienten

0 +

Therapiesitzungen Monatlich

0 +

Standorte in Deutschland

0
Qualifizierte Physiotherapeuten
0 +
Zufriedene Patienten
0 +
Therapiesitzungen Monatlich
0 +
Standorte in Deutschland
0

Wenn Lymphstau zur Last wird – sanfte Hilfe

Wenn der Lymphfluss ins Stocken gerät, fühlen sich die Beine schwer an, die Haut spannt und es entsteht ein unangenehmes Druckgefühl. Die manuelle Lymphdrainage hilft, diese Stauungen zu lösen, indem sie den natürlichen Fluss der Lymphe anregt und das Gewebe entlastet. Besonders nach Operationen, bei Lipödemen oder als ganzheitliche Unterstützung kann sie spürbare Erleichterung bringen.

Durch gezielte, sanfte Bewegungen wird das Lymphsystem stimuliert, sodass eingelagerte Flüssigkeit besser abtransportiert wird. Die Durchblutung verbessert sich, Schwellungen klingen ab, und das Gewebe fühlt sich wieder leicht und entspannt an. Viele bemerken schon nach der ersten Anwendung, dass der Druck nachlässt und sich die Beweglichkeit verbessert.

Foto Von Radouan (Gründer von Mobile-Physiotherapie24
Lymphdrainage Behandlung in Hamburg

Wann hilft die manuelle Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage kann in vielen Fällen eine wertvolle Unterstützung sein:

Nach Operationen und Verletzungen

Unterstützt die Heilung, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Regeneration.

Bei Lipödem und Lymphödem

Lindert Schmerzen, entlastet das Gewebe und verbessert die Beweglichkeit.

Zur Entgiftung und Stoffwechselaktivierung

Fördert den Abtransport von Schadstoffen und regt den Kreislauf an.

Bei Wassereinlagerungen

Hilft, überschüssige Flüssigkeit sanft abzuleiten und das Gewebe zu entlasten.

FAQ

Häufige Fragen

Wir bieten die Manuelle Lymphdrainage in folgenen Stadtteilen von Hamburg an:

  • Altona
  • Eimsbüttel
  • Sternschanze
  • St. Pauli
  • Hamburg-Nord
  • Hamburg-Mitte
  • Harburg
  • Bergedorf
  • Wandsbek
  • Rahlstedt
  • Poppenbüttel
  • Othmarschen
  • Blankenese
  • Nienstedten
  • Finkenwerder
  • Wilstorf
  • Neugraben-Fischbek
  • Langenhorn

Das Lymphsystem ist nicht nur für den Flüssigkeitshaushalt verantwortlich, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Die Drainage regt die Lymphknoten an, die für die Reinigung des Blutes und den Abtransport von Krankheitserregern zuständig sind. Eine bessere Lymphzirkulation kann also dazu beitragen, Infektionen vorzubeugen und das Immunsystem zu unterstützen.

 

Das hängt vom individuellen Fall ab. Nach einer Operation oder bei Lymphödemen sind oft mehrere Sitzungen pro Woche sinnvoll. Wer die Behandlung zur allgemeinen Entgiftung oder Entspannung nutzt, kann sie je nach Bedarf alle paar Wochen oder Monate durchführen lassen.

 

Jetzt Termin anfragen