Intercostalneuralgie

Physiotherapie bei Intercostal-Neuralgie

Schmerzreduktion

Manuelle Techniken und Übungen lindern Schmerzen und fördern die Beweglichkeit.

Entspannung fördern

Atemtechniken und Wärmebehandlungen lösen Verspannungen effektiv.

Schonhaltungen

Physiotherapie hilft, Fehlhaltungen zu korrigieren und Folgeschäden zu verhindern.

Ihr Weg zur Genesung

Die Rolle der Physiotherapie

Bei Intercostalneuralgie ist Physiotherapie ein zentraler Bestandteil der Behandlung. Gezielte Übungen lösen Muskelverspannungen, während manuelle Techniken die Nerven entlasten und Schmerzen reduzieren. Ergänzend fördern Atemtechniken und Wärmebehandlungen die Entspannung. Mit individuell abgestimmten Programmen kann eine nachhaltige Linderung erzielt werden, oft ohne medikamentöse Unterstützung.

Hintergründe Verstehen

Was ist eine Intercostalneuralgie?

Was ist eine Intercostal-Neuralgie?

Intercostalneuralgie bezeichnet Nervenschmerzen, die entlang der Zwischenrippen verlaufen. Sie entstehen durch Reizungen oder Schädigungen der Intercostalnerven und äußern sich als ziehende Schmerzen, die oft bis in den Rücken oder die Brust ausstrahlen. Ursachen wie Rippenverletzungen, Muskelverspannungen oder Wirbelsäulenprobleme können die Beschwerden auslösen. Eine frühzeitige Behandlung verhindert, dass die Schmerzen chronisch werden.

Symptome einer Intercostalneuralgie

Symptome einer Intercostal-Neuralgie

Intercostalneuralgie äußert sich durch starke Schmerzen entlang der Rippen. Sie können durch Husten oder Bewegungen verstärkt werden, während sie im Liegen nachlassen.

Starke Schmerzen

Ziehende Schmerzen, die sich gürtelförmig um Brust oder Rücken ausbreiten.

Kribbeln und Taubheit

Betroffene verspüren oft ein unangenehmes Kribbeln oder Taubheitsgefühle.

Atemschmerzen

Schmerzen beim Atmen, die die Atmung erschweren können.

Muskelzuckungen

Unwillkürliche Zuckungen in der betroffenen Region.

Intercostal-Neuralgie-Behandlung

Intercostalneuralgie-Behandlung

Die Therapie bei Intercostalneuralgie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen. Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Behandlung

Manuelle Techniken

Lösen Verspannungen und fördern die Entlastung der Nerven.

Atemtechniken

Verbessern die Atmung und fördern die Entspannung.

Wärmeanwendungen

Lindern Schmerzen und lockern verhärtete Muskulatur.

Gezielte Übungen

Fördern die Beweglichkeit und stärken den Rücken.

Meet Us

Starte Noch Heute

Jetzt Termin anfragen