Kreuzbandriss

Physiotherapie bei Kreuzbandriss

Schnelle Genesung

Fördert die Heilung und reduziert Schwellungen nach der Verletzung.

Stabilität aufbauen

Kräftigt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit.

Langzeitfolgen

Reduziert das Risiko von Arthrose und weiteren Knieproblemen.

Stabilität zurückgewinnen

Effektive Therapie für Ihr Knie

Ein Kreuzbandriss ist eine schmerzhafte und oft belastende Verletzung, die häufig beim Sport auftritt. Ob konservative Behandlung oder Reha nach einer Operation – Physiotherapie ist ein essenzieller Bestandteil der Genesung. Mit gezielten Übungen wird die Stabilität des Knies wiederhergestellt und das Risiko langfristiger Schäden wie Arthrose minimiert. Unsere mobile Physiotherapie bringt die Behandlung direkt zu Ihnen nach Hause – professionell, flexibel und individuell angepasst.

Was passiert im Knie?

Was ist ein Kreuzbandriss?

Ein Kreuzbandriss entsteht, wenn eines der beiden Kreuzbänder im Knie – in den meisten Fällen das vordere – reißt. Diese Bänder spielen eine zentrale Rolle für die Stabilität des Knies, da sie das Verschieben von Ober- und Unterschenkel verhindern und die Bewegungen des Gelenks kontrollieren.

Während Teilrisse in einigen Fällen von selbst heilen können, macht ein vollständiger Riss eine gezielte Therapie oder einen operativen Eingriff notwendig, um die Stabilität und Funktion des Knies wiederherzustellen und langfristige Schäden zu vermeiden.

Symptome erkennen

Ein Kreuzbandriss äußert sich oft durch plötzliche Schmerzen, Schwellungen und Instabilität im Knie. Diese Symptome können die Beweglichkeit stark einschränken und sollten frühzeitig behandelt werden, um Langzeitfolgen zu vermeiden.

Starke Schmerzen

Ein plötzlicher, stechender Schmerz im Moment der Verletzung.

Instabilität

Das Gefühl, dass das Knie „wegknickt“.

Schwellung

Das Knie schwillt schnell nach der Verletzung an.

Bewegungseinschränkung

Eingeschränkte Beweglichkeit und Unsicherheit beim Laufen.

Kreuzbandriss Behandlung

Die Behandlung eines Kreuzbandrisses hängt von der Art der Verletzung und den individuellen Anforderungen ab.

Behandlung

Konservative Therapie

Gezielte Physiotherapie stärkt die Muskulatur und kann bei Teilrissen eine Operation ersetzen.

Operative Behandlung

Bei vollständigen Rissen wird das Kreuzband meist durch körpereigene Sehnen ersetzt.

Rehabilitation

Physiotherapie nach der Operation ist essenziell, um Stabilität und Beweglichkeit wiederherzustellen.

Prähabilitation

Gezielte Übungen vor einer Operation, um die Muskulatur und Beweglichkeit zu verbessern.

Meet Us

Starte Noch Heute

Jetzt Termin anfragen