Lymphdrainage

Mobile Lymphdrainage

Effektive Entstauung

Reduziert Schwellungen und regt den Lymphfluss an.

Schmerzlinderung

Lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Ganzheitliche Therapie

Unterstützt das Immunsystem und wirkt Stress entgegen.

Sanfte Entstauung

Gezielte Entlastung für Ihr Lymphsystem

Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine wirkungsvolle Massagetechnik, die bei der Behandlung von Lymphödemen eingesetzt wird. Mit sanften, kreisförmigen Bewegungen unterstützen unsere qualifizierten Physiotherapeuten den Abtransport von gestauter Gewebsflüssigkeit. Dies lindert Schwellungen und Schmerzen und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Mit unserer mobilen Lymphdrainage genießen Sie diese Behandlung bequem in Ihrem eigenen Zuhause.

Das Herz des Immunsystems

Was sind die Lymphe ?

Die Lymphe ist eine klare Flüssigkeit, die im lymphatischen System zirkuliert. Sie transportiert Nährstoffe, entfernt Abfallstoffe aus dem Gewebe und spielt eine Schlüsselrolle im Immunsystem.

Lymphknoten, ein Teil dieses Systems, filtern Krankheitserreger und unterstützen die Abwehrkräfte des Körpers. Ein reibungsloser Lymphfluss ist essenziell, um Schwellungen zu vermeiden und das Gleichgewicht im Körper zu erhalten.

Einsatz der Lymphdrainage

Die Lymphdrainage wird bei Schwellungen und verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt. Sie lindert Schmerzen, fördert den Heilungsprozess und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Lymphödeme

Schwellungen nach Operationen, Verletzungen oder Krebserkrankungen.

Venenschwäche

Unterstützt den Abtransport von Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen.

Sportverletzungen

Fördert die Heilung von Prellungen, Zerrungen und Schwellungen.

Chronische Beschwerden

Hilft bei Polyarthritis, CRPS und Schwellungen nach Schlaganfällen.

Wie funktioniert die Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine sanfte und gezielte Therapieform, die auf bestimmte Techniken setzt, um den Lymphfluss zu fördern und Schwellungen zu reduzieren.

Behandlung

Sanfte Grifftechniken

Mit Bewegungen wie dem Schöpf- und Pumpgriff wird die angestaute Flüssigkeit abtransportiert.

Kompressionstherapie

Nach der Behandlung wird die betroffene Region bandagiert, um erneutes Anschwellen zu verhindern.

Bewegung fördern

Leichte Übungen unterstützen den Lymphfluss und ergänzen die Therapie.

Individuelle Anpassung

Die Behandlung wird genau auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt.

Meet Us

Starte Noch Heute