Schulterimpingement
Schulter-Impingement-Syndrom

Schmerzlinderung
Gezielte Übungen und manuelle Techniken reduzieren Schmerzen und Entzündungen effektiv.

Bessere Beweglichkeit
Physiotherapie löst Verspannungen, stärkt die Muskeln und verbessert die Beweglichkeit der Schulter.

Operationen
Frühzeitige Therapie beugt Komplikationen vor und macht invasive Eingriffe oft überflüssig.
Ihr Weg zur Genesung
Die Rolle der Physiotherapie
In der Physiotherapie spielen aktive und passive Methoden eine zentrale Rolle. Gezielte Kräftigungsübungen stabilisieren den Oberarmkopf und entlasten die Schulter. Ergänzend kommen manuelle Techniken, Wärmeanwendungen und klassische Massagen zum Einsatz, um Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern. Auch nach einer Operation ist Physiotherapie essenziell, um die volle Funktionalität der Schulter wiederherzustellen. Die Behandlung wird dabei individuell auf den Patienten abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hintergründe Verstehen
Was ist ein Schulter-Impingement-Syndrom?
Beim Schulter-Impingement wird der Raum zwischen Schulterdach und Oberarmkopf verengt. Diese Einengung führt dazu, dass Sehnen und Weichteile eingeklemmt werden, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.
Ursachen wie Überbelastung, Verletzungen oder Verschleiß können die Beschwerden verstärken. Ohne Behandlung drohen langfristige Schäden wie Sehnenrisse. Eine frühzeitige Physiotherapie kann helfen, die Schulterfunktion zu erhalten und eine Operation zu vermeiden.

Symptome
Das Schulter-Impingement-Syndrom zeigt sich durch Schmerzen bei Überkopfbewegungen und eingeschränkte Beweglichkeit. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um Verschlimmerungen zu vermeiden.

Schmerzen bei Bewegungen
Vor allem bei Überkopfbewegungen und seitlichem Anheben des Arms.

Ruhe- und Nachtschmerzen
Im Verlauf treten Schmerzen auch in Ruhe oder während des Schlafs auf.

Bewegungseinschränkungen
Zunehmende Einschränkungen der Beweglichkeit der Schulter.

Ausstrahlungsschmerzen
Manchmal strahlen die Schmerzen bis in den Ellenbogen oder Nacken aus.
Schulter-Impingement Behandlung
Die Behandlung des Schulter-Impingement-Syndroms kombiniert verschiedene Ansätze, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Schulter wiederherzustellen.
Behandlung

Manuelle Techniken
Lösen Verspannungen und reduzieren den Druck auf Sehnen und Weichteile.

Physiotherapie
Kräftigt die stabilisierenden Muskeln und verbessert die Beweglichkeit.


Medikamente
Lindern Schmerzen und bekämpfen Entzündungen.

Schonung und Anpassung
Verzicht auf belastende Bewegungen zur Entlastung der Schulter.
